Die Ausgabe enthält 31 meist kürzere Dialoge der drei Humanisten Mosellanus, Vives und Cordier. Die abwechslungsreichen Gespräche behandeln die Alltagssorgen der Schüler und ihren Unterricht. Sie bieten - unterstützt durch eine ausführliche Einleitung - wertvolle kulturgeschichtliche Einblicke in die Zeit der Humanisten. Angehängte lateinische Fragen ermöglichen schulpraktische Formen des Latine loqui.
Die Ausgabe enthält 31 meist kürzere Dialoge der drei Humanisten Mosellanus, Vives und Cordier. Die abwechslungsreichen Gespräche behandeln die Alltagssorgen der Schüler und ihren Unterricht. Sie bieten - unterstützt durch eine ausführliche Einleitung - wertvolle kulturgeschichtliche Einblicke in die Zeit der Humanisten. Angehängte lateinische Fragen ermöglichen schulpraktische Formen des Latine loqui.
Freundschaft, Liebe, Tod, Naturereignisse, Wissenschaft, Satire, Zeitkritik: Die lateinischen Dichtungen der Humanisten sind vielfältig, zeugen jedoch allesamt von der Begeisterung der Gelehrten für die lateinische Sprache. Manch einer ihrer Texte, u. a. von Goethe hoch geschätzt, steht den besten der Antike sogar in nichts nach. Der Klassiker, die von Harry C. Schnur 1966 herausgegebenen, übersetzten und kommentierten lateinischen Gedichte deutscher Humanisten, wurde für diese Neuausgabe um ein neues Nachwort von Hermann Wiegand ergänzt, die kommentierte Bibliographie wurde erweitert und aktualisiert.
Freundschaft, Liebe, Tod, Naturereignisse, Wissenschaft, Satire, Zeitkritik: Die lateinischen Dichtungen der Humanisten sind vielfältig, zeugen jedoch allesamt von der Begeisterung der Gelehrten für die lateinische Sprache. Manch einer ihrer Texte, u. a. von Goethe hoch geschätzt, steht den besten der Antike sogar in nichts nach. Der Klassiker, die von Harry C. Schnur 1966 herausgegebenen, übersetzten und kommentierten lateinischen Gedichte deutscher Humanisten, wurde für diese Neuausgabe um ein neues Nachwort von Hermann Wiegand ergänzt, die kommentierte Bibliographie wurde erweitert und aktualisiert.
Erscheinungsdatum: 20.04.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die lateinischen Schülergespräche der Humanisten, Titelzusatz: Zweiter Teil, Autor: Bömer, Alois, Verlag: hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geisteswissenschaften allgemein, Seiten: 132, Informationen: Paperback, Gewicht: 200 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 04.09.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Humanisten für Menschenrechte und Toleranz, Titelzusatz: Deutscher Humanistentag Hamburg 2019, Redaktion: Neumann, Konny G., Verlag: Alibri Verlag // Alibri Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Populäre Darst., Seiten: 223, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Gewicht: 468 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 04.09.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Humanisten für Menschenrechte und Toleranz, Titelzusatz: Deutscher Humanistentag Hamburg 2019, Redaktion: Neumann, Konny G., Verlag: Alibri Verlag // Alibri Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Populäre Darst., Seiten: 223, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Gewicht: 468 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 12/2014, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Humanisten edieren, Titelzusatz: Gelehrte Praxis im Südwesten in Renaissance und Gegenwart, Redaktion: Schirrmeister, Albert // Schlelein, Stefan, Verlag: Kohlhammer W. // Kohlhammer, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Baden-Württemberg // Geschichte // Politik // Gesellschaft // 1500 bis heute // Geschichte allgemein und Weltgeschichte // Geschichte: Ereignisse und Themen, Rubrik: Geschichte // Regionalgeschichte, Seiten: 277, Abbildungen: 5 Abbildungen, 5 Farbtafeln, Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in BW Reihe B. Forschungen, Gewicht: 569 gr, Verkäufer: averdo
Nikolaus Cusanus und die Humanisten ab 7.99 EURO Eine Untersuchung zum 'Individuum in der Welt'. 1. Auflage